• 0Einkaufswagen
  • Home
  • Fine Art Prints
    • Venice in Cinemascope – Colourful Venice
    • Venice in Cinemascope – Black and Whites
    • Tuscany – Colorful Tuscany
    • Tuscany – „The Black and Whites“
    • Dolomites – Portfolio
    • The Monotones – Portfolio
  • Workshops
    • Workshops – Deutsch
      • Geheimnisvolles Venedig
      • Zauberhafte Toskana
    • Workshops – English
  • Über uns
  • Shop
  • Mein Konto
  • Deutsch
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Instagram

Teilnehmerinformationen – Toskana

Du bist hier: Startseite1 / Workshops2 / Workshops – Deutsch3 / Zauberhafte Toskana – Hands On Workshop4 / Teilnehmerinformationen – Toskana

Herzlich willkommen in der Toskana – Termin 26.04 bis 30.04.2025

Alle Informationen zum Eurem FineArt Toskana Workshop

Hallo zusammen,

wir freuen uns, das Du Dich zu unserem Toskana angemeldet hast. Hier findest Du hoffentlich alle Informationen, die Du für den Workshop brauchst. Von der Anreise, über die Lage unserer Finca/Villa, Inhalt und Ablauf des Workshops etc. Sollten vor dem Workshop Fragen auftreten die hier nicht geklärt sind, bitten wir um einen Anruf unter 089 58 999 750 oder eine mail an support@pixelcomputer.de .

Notfallnummer während des Workshops: Solltet Ihr uns während des Workshops oder bei Anreise dringend erreichen müssen, ruft bitte die +49 156 78581673 an. Hier sind wir bei Problemen wie:  Ihr habt Euch verfahren, habt ein Problem in Eurer freien Zeit oder wenn Ihr von der Gruppe getrennt werdet, zu erreichen. Da wir alle in der selben Finka wohnen, könnt Ihr auch einfach an die Tür klopfen.

In der Regel erstellen wir auch eine Whats App Gruppe kurz vor dem Workshop. Allerdings brauchen wir hier Dein Einverständnis, wir zwingen niemanden. Es hat  sich jedoch für kurzfristige Änderungen bzw. Nachfragen während des Workshops sehr bewährt.

Workshopbeginn: 17:00h in unserem Palazzo in Montalcino.

Die Anreise ist ab 15:00h möglich. 

Geplantes Workshopende und auschecken: Letzter Tag ca. 11:00h. 

Umfrage zum Toskana Workshop

Wir möchten Euch vor Workshopbeginn gerne kennenlernen. Daher ist es sehr wichtig das ihr die Umfrage möglichst bald und vollständig ausfüllt. Wer seinen Partner zum Workshop mitnimmt, sitzt am besten mit ihm zusammen beim ausfüllen, da wir hier nicht nur Fotografiefragen stellen sondern auch z.B. Essenspräferenzen abfragen.

Zur Umfrage

Unser Palazzo in Montalcino

im Herzen des Val d’Orcia

Palazzo Tamanti in Montalcino

Wir übernachten in einem sehr schönen Palazzo in Montalcino von dem aus wir in 10 bis 45 Minuten an den 15 schönsten Fotospots der Toskana sind.

Die Webseite des Palazzo, für einen ersten Eindruck: https://palazzotamanti.com/

Die Adresse lautet:

Piazzetta Tamanti 2, 53024 Montalcino SI, Italy, Province of Siena, Italien

Nächster Bahnhof: Buonconvento

Google Maps Link: hier klicken

Apple Maps Link: hier klicken

Im Palazzo haben wir einen Gemeinschaftsraum, in dem wir zusammen arbeiten, Lernen, unsere Bilder drucken oder ansehen können. Zu diesem Raum haben alle Schlungsteilnehmer Zutritt, so dass Ihr auch ohne mich z.B. Eure Bilder auf dem Beamer ansehen oder auf dem Drucker ausdrucken könnt (nach Einweisung).

Wir haben eine wunderschöne Dachterrasse mit Blick über die Toskana und Montalcino

Frühere Anreise, spätere Abreise.

In San Quirico, ca. 15 Minuten von unserem Landhaus entfernt gibt es eine Hotel Gruppe: Hotels & Albergo Palazzo del Capitano. Die Hotels sind hier sehr schön und es gibt drei verschiedene Kategorien, den luxuriösen Palazzo del Capitano, das schöne Boutique Hotel und sehr hübsche Zimmer in der Albergo Diffusor (verteilte Gästehäuser im Dorf)

Nachteil ist wenn man früh bucht ist es recht teuer. Ich würde empfehlen, erst 3-7 Tage von Anreise zu buchen, dann kostet das Zimmer z.B. im Boutique Hotel ca. 110-130 Euro die Nacht statt 200-240 Euro. Sollte, was ich nicht erwarte alles ausgebucht sein, gibt es viele Alternativen. Hängt von Eurem Geldbeutel und Eurer Risikofreudigkeit ab 🙂

Hotels del Capitano

Palazzo Tamanti

Weitere Bilder unserer Location findest Du direkt hier:

Palazzo Tamanti

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Transport während des Workshops

Für die Teilnehmer und Ihr Fotoequiment haben wir einen kleinen Bus (in der Regel ein Mercedes Vito o.ä.) gemietet, der uns zu den Locations bringen wird, da an den Locations meist nur schlechte Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Und ihr Euch auch sicherlich sehr freut wenn unser Bus durch Schlamm und Matsch fährt und Eure Autos das nicht müssen (:-) siehe Bild)

Bitte beachtet: Begleitpersonen sind herzlich eingeladen uns zu den Shootings oder den Städtetouren zu begleiten, müssen aber selbständig Fahrgemeinschaften mit den Privatautos bilden.

Empfohlenes Equipment

Empfohlenes Equipment:

  • DSLR, System- oder Mittelformatkamera, die RAW fähig ist
  • Objektive im Bereich 24-200 mm, wer hat gerne auch Superweitwinkel oder Tele bis 200 mm… aber bitte so das Ihr das Equipment auch tragen könnt. Ich arbeite selber meist mit einer 24 mm, 35 mm und 85 mm Festbrennweite, in Ausnahmefällen mit 15 mm (auf Vollformat gerechnet). Für unsere Stadtbesuche auch ein Superweitwinkel. Die Toskana ist Teleobjektivland. Einige der schönsten Bilder bekommt Ihr nur mit z.B. einem 70-200mm oder ähnlichem. Wenn Ihr ein 24-70mm und ein 70-200mm Objektiv dabei habt, seit Ihr eigentlich für alles gerüstet. Ein extremes Teleobjektiv ist manchmal nett, aber wiegt meist den Aufwand des mitnehmens nicht auf.
  • Mehrere Speicherkarten für ca. 50-200 Bilder pro Tag (je nach eigenem Shootingverhalten). Wir versuchen sehr gezielt und wählerisch zu Fotografieren
  • Wenn vorhanden ND/Polfilter, Verlaufsfilter für Langzeitbelichtungen
  • Gutes, stabiles Stativ
  • Fotorucksack oder Tasche mit der Ihr problemlos stundenlang Euer Equipment tragen könnt
  • Laptop für die Bildbearbeitung (kann eventuell zur Verfügung gestellt werden, Voranmeldung benötigt)

WICHTIG:

  • Gutes Schuhwerk (Wanderschuhe o.ä.),
  • Stirnlampe: Eine einfache gibt es bei Amazon Silva 3X (ca. 35 Euro mit Batterie) oder Silva 3Xth (ca. 55 Euro mit Akku) Wenn Ihr häufiger eine braucht hat Silva oder Ledlenser auch sehr hochwertige Geräte bis 300 Euro. Aber achtet auf das Gewicht. Ihr braucht in der Regel keine 20 Stunden Laufzeit bei 2500 Lumen. 200-400 Lumen reichen völlig. Es geht darum mal einen Weg von 15 Minuten im Dunkeln zu laufen und seine Kamera im Dunkeln einzustellen.
  • Kleidung für jedes Wetter, Regenjacke und wichtig eine kleine Isomatte um mal Objektive oder Rucksäcke im Matsch abzustellen! Auch bei gutem Wetter (das bedeutet: Nebel), haben wir Matsch!

Geplantes Programm

Der Mensch plant und die Götter lachen darüber. Unser Ablauf hängt extrem am Wetter, in der Toskana am Morgennebel, der Sonne und den Wolken und an den Wünschen der Teilnehmer. Es kann und wird sich vieles ändern. Aufgrund meiner Erfahrungen in der Toskana werde ich den Plan flexibel anpassen, damit wir das optimale Erlebnis bekommen.

Tag 1Tag 2Tag 3Tag 4Tag 5
ca. 06:00-08:00hPodere Belvedere am Morgen & Viale di Cipressi – einer der Wohl schönsten Spots der ToskanaCastiglione d’Orcia – wir beten um Nebel… Der Weg nach Hause – die weltberühmte Location aus dem Film Gladiator. Madonna die Vitaleta morgen + Croce di Prata
ca. 09:30-13:00hBesuch der Altstadt von Siena mit Besuch der Porta di Cielo
Besuch von San Quirico d’Orcia und dem Bergdorf MontalcinoBesuch der Altstadt von Pienza9:00-11:00 Workshop Wrap Up, Letzte Bildreview, Abreise bis 11:00h.
ca. 13:00h – 15:00MittagspauseMittagspauseMittagspause
ca. 15:00-17:00hAnreise von 15:00h bis 17:00h Willkommen und Einführung mit Aperitiv in unserem Palazzo
Frank über die Schulter schauen:
Optimale Bearbeitung von Landschaftsaufnahmen in LR und C1
Zeit zum Drucken
Frank über die Schulter schauen:
Aufbereitung von Dateien für Fine Art Print, Farbmanagement, ICC Profile etc.
Zeit zum Drucken
Frank über die Schulter schauen:
Tipps und Tricks in Lightroom, Capture One und Photoshop nach Bedarf und Wünschen der TN.
17:00h-20:00hAbendshooting: Je nach Wetter
Zypressen von San Quirico d’Orcia
Abendshooting: je nach Wetter
Die Finca des Gladiators
Abendshooting: je nach Wetter
Serpentinen und Zypressen
Abendshooting: je nach Wetter
Kapelle Madonna di Vitaleta
ab 20:00h Gemeinsames Abendessen im Restaurant oder in der Finca, nach Wunsch der TN. Late Night Printing. Gemeinsames Abendessen im Restaurant oder in der Finca, nach Wunsch der TN. Late Night Printing. Gemeinsames Abendessen im Restaurant oder in der Finca, nach Wunsch der TN. Late Night Printing. Gemeinsames Abschiedsabendessen in Franks toskanischem Lieblingsrestaurant. Freut Euch…

Anreise mit dem Auto

Wer mit dem Auto kommt, fährt in in der Regel über den Brenner, den Gotthardpass oder vom östlichen Österreich über Villach in die Toskana bis Florenz. Von Florenz aus, dann erst über die Autobahn nach Siena und von dort bis Montalcino. Bitte beachtet die Adresse die wir für unsere Workshop Location weiter oben angegeben haben.

In der Schweiz und in Österreich benötigt Ihr eine Vignette. Der Brenner kostet ca. 11 Euro einfach.

In Italien fallen streckenabhängige Mautgebühren an. Wer häufig nach Italien, Frankreich, Spanien oder Portugal fährt, sollte sich mal das Telepass System ansehen, hier bekommt man für einmalig 15 Euro ein kleines Gerät mit dem man die Telepass Spuren nutzen kann und nicht an den Mautstationen anstehen muss. Die Monatsgebühr von 4 Euro fällt nur an wenn man das Gerät in diesem Monat nutzt. Das Gerät gibt es auch über den ADAC, aber da kostet es 20€ Jahresgebühr unabhängig von der Nutzung +5% Aufschlag auf den regulären Preis. Ich selber habe das Gerät direkt von Telepass und bisher nur gute Erfahrungen. Telepass Webseite

Parken: Da der Palazzo direkt im Stadtzentrum liegt, gibt es hier nur einen Parkplatz den wir für unseren kleinen Bus benötigen. Ihr könnt mit Eurem Auto zum Palazzo zum ausladen fahren und müsst dann Euer Auto auf einem der zahlreichen Parkplätze parken. Die Parkplätze direkt in Montalcino kosten ca. 10€ pro Tag, sind dafür recht Nahe am Palazzo. Ihr werdet Euer Auto allerdings nur sehr selten brauchen, da wir in der Regel mit unserem kleinen Bus unterwegs sind.

Es gibt zwei Parkplätze die lt. meinem letzten Kenntnisstand noch kostenlos sind.

Parkplatz 1: 3-4 Minuten zu Fuss vom Palazzo, allerdings nur 15 Plätze, hier braucht Ihr Glück, hier Anfahrt durch einen engen Torbogen, dann ziemlich steil nach unten: Karte mit Anfahrt vom Palazzo hier

Parkplatz 2: ca. 12 Minuten zu Fuss vom Palazzo, hier gibt es in de Regel genügend Parkplätze: Karte mit Anfahrt vom Palazzo hier

Der nächste Parkplatz vom Palazzo, nur 2 Minuten zu Fuss, kostenpflichtig, zu bezahlen mit der Easy Park App, Preis ca. 10€ pro Tag. Karte mit Anfahrt vom Palazzo hier

Montalcino:

Achtung die Zufahrt zur Altstadt ist mit dem Auto limitiert. Wenn Ihr ein Schild mit ZTL Zone seht, mit einer roten Ampel und/oder dem Hinweis: ZTL Zona Attiva, nicht durchfahren, Ihr werdet fotografiert und der Spass kostet ca. 90€. Der Palazzo Tamanti liegt ausserhalb der Zone, aber sehr dicht daneben geht diese los, also ACHTUNG!

Toskana

Achtung hier sind an jeder Ecke und in jedem kleinen Dort feste Blitzer installiert. Blitzerwarner sind in Italien im Gegensatz zu Deutschland zur Zeit (Stand 04/2024) meines Wissens, ohne Haftung!!!!, legal. In manchen Auto Navigationssystemen kann man diese im Ausland aktivieren (in unserem BMW geht das). Auch zeigt Apple Maps die Blitzer in Italien an, während Google Maps von Eurem Heimatland ausgeht und die Blitzer nur über Tricks und auch nur unter Android anzeigt. (googeln.)

Die Straßen in der Toskana können recht “spannend” sein, wer dort also noch nie gefahren ist, bitte nicht davon ausgehen das nach der Kuppe die Strasse noch genauso gut ist. Meist sind sie jedoch in gutem bis sehr gutem Zustand, nur kleine Landstrassen, können spannend sein.

Anreise mit dem Zug

Es gibt in der Regel um 20:10h einen Nachtzug von München aus, der von der ÖBB betrieben wird. Dieser ist morgens um ca. 7:00 h in Florenz. Hier gibt es Liegewagen, Schlafwagen mit/und ohne Dusche. Dort könnt Ihr Euch einen Mietwagen nehmen oder mit einem Regionalzug, abhängig von der Lage unseres Landhauses (siehe oben) nach Buonconvento oder Sinalunga fahren.  Von dort holen wir Euch gerne ab wenn Ihr uns mindestens 3 Tage vorher informiert, wann Ihr ankommt.

Anreise mit dem Flugzeug

Ihr könnt nach Florenz oder nach Rom fliegen. Von Florenz sind es ca. 2 Stunden mit dem Auto zu unserer Finca, von Rom ca. 2:30h. Rom ist im Oktober wunderschön, das würde sich also als Kombination anbieten.

Von dort gibt es zwei Möglichkeiten zum Hotel zu kommen.

  • Ihr nehmt Euch einen Mietwagen – Hinweise unter Anreise mit dem Auto unter Toskana beachten
  • Ihr nehmt von Florenz aus den Zug nach Buonconvento oder Sinalunga (Bahnhof abhängig von unserem Landhaus, siehe oben!) dort holen wir Euch bei rechtzeitiger Ankündigung (ideal 3 Tage vorher) gerne ab.

Kontakt:

Showroom München:

@PixelComputer e.K.
Landsbergerstr. 234 3. Stock
80687 München, Deutschland

Showroom Venice:

@Hotel Montecarlo
C. Specchieri, 463
30124 Venezia VE, Italy

Telefon: +49 89 58 999 750
E-Mail: kontakt01 (at) frank-werner.com

  • Deutsch

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
© Copyright - Frank Werner - Fine Art Photography
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsweisen
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen